AGB

§1 Geltungsbereich/ Vertragsgegenstand
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Katharina Erven, handelnd unter „VenKa – Veranstaltungen für Kinder“ (nachfolgend „Auftraggeber“), gelten für alle Dienstleistungsverträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Auftragnehmer“) mit dem Auftraggeber hinsichtlich der vom Auftraggeber dargestellten Dienstleistungen/ Waren abschließt.
1.2 Auftragnehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Der Auftraggeber beauftragt die Durchführung der im Vertrag genannten Dienstleistungen.

§2 Vertragsbestandteile
– Planung vorab (telefonisch/ zoom)
– Dienstleistung gemäß den Angaben im Angebot
– Weitere Leistungen (Einladungen/Geschenktüten/ individuelle Leistungen nach Absprache)
Das Vertragsverhältnis gilt ausschließlich für den vereinbarten Tag und zur vereinbarten Uhrzeit. Bis 2 Wochen vor dem vereinbarten Veranstaltungstag ist eine Absage zu einer Bearbeitungsgebühr von 50€ möglich. Die Absage muss dabei schriftlich (per Mail an kathi@venkaveranstaltungen.de) zu erfolgen. Spätere Absagen sind nur dann kostenfrei, wenn ein Ersatztermin gefunden werden kann. Ansonsten ist die gesamte Summe zu entrichten.

§4 Art und Umfang der Leistungen
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach diesem Vertrag zu erbringenden Leistungen fachgerecht auszuführen.
VenKa- Veranstaltungen für Kinder
Eidelstedter Weg 110
25469 Halstenbek

§5 Weisungsfreiheit
Der Auftragnehmer unterliegt, soweit dies nicht durch die Natur des Auftrages vorgegeben ist, bei der Erfüllung des Vertrages bzw. bei der Durchführung der von ihm übernommenen Tätigkeit hinsichtlich Zeiteinteilung und Gestaltung des Tätigkeitsablaufes keinerlei Weisungen des Auftraggebers.

§6 Auftragserfüllung/ Zahlungsbedingungen
Die Leistungen des Auftragnehmers gelten als erfüllt und abgenommen, wenn der Auftraggeber nicht unverzüglich Einwände erhebt. Zeit, Ort, Art und Umfang des Mangels muss dabei genau beschrieben werden.

§7 Vergütung
Der Auftragnehmer erhält für seine Dienstleistung eine Vergütung gemäß Angebot. Alle Preise sind Endpreise. Nach der Veranstaltung wird eine Rechnung mit den einzelnen Leistungen erstellt. Der Betrag ist innerhalb von 14 Tagen zu begleichen.

§8 Haftung
Für Schäden die nachweislich der Auftragnehmer zu vertreten hat, haftet der Auftragnehmer im Rahmen der von ihm abgeschlossenen Betriebshaftpflichtversicherung. Der Auftragnehmer wahrt die angebrachte Sorgfaltspflicht. Bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

§9 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([Fügen Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse ein]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite [Internet-Adresse einfügen] elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.